Ein Eindruck hinsichtlich der Höhe und der Gründe von Bußgeldern im Bereich des Datenschutzes vermittelt der Enforcement Tracker.
Der Enforcement Tracker verzeichnet mit dem heutigen Aufruf für Deutschland 29 Einträge. Dabei bilden gemessen an der Höhe des Bußgeldes H&M Hennes & Mauritz Online Shop A.B. & Co. KG, gefolgt von notebooksbilliger.de und der AOK die Spitze der mit dem Datenschutz in Konflikt Stehenden.
Eine grundsätzliche Aussage läßt sich aus den deutschen Verfahren ableiten. Schlechte technisch-organisatorische Maßnahmen und eine mangelnde Konformität zur DS-GVO sind die häufigsten Gründe für die Verhängung eines Bußgeldes.
Genau hier setzen wir mit unserer Arbeit als Datenschutzbeauftragte und -koordinatoren an. So werden die datenschutzrechtlichen Abläufe in gemeinsamer Absprache mit unserem Kunden zunächst genau festgelegt und dokumentiert. Mit Hilfe unserer Software können wir sämtliche datenschutzrechtlichen Abläufe wie beispielsweise Betroffenenanfragen oder Sicherheitsvorfälle optimal unterstützen.
Auch hinsichtlich der technisch-organisatorischen Maßnahmen nehmen wird zunächst die geltenden Maßnahmen anhand einer Checkliste auf. Die Übersicht der Verarbeitungstätigkeiten dient zur Überprüfung und möglichen Anpassung der geltenden Maßnahmen.
So vermindern wir das Risiko eines Bußgeldes für unsere Kunden.